Veranstaltungen
Fledermäuse im Winterquartier |
17.12.2018 - 30.03.2019
Draußen ist es knackig kalt, was auch den Fledermäusen nicht entgangen ist, die jetzt wieder zielstrebig den Hasestollen im Museum Industriekultur als Winterquartier nutzen. In die engen Spalten zwischen Bruchsteinen ziehen sie sich zurück und sind oft nur schwer zu finden.
Ein Besuch lohnt sich aber allemal, da sich bei uns die einzigartige Möglichkeit bietet, die kleinen "Schläfer" anzuschauen. Auch Führungen können zu dem Thema Fledermäuse gebucht werden, die vor allem Kinder begeistern.
Anmeldungen unter 0541/122447, Mittwoch - Sonntag 11.00 - 17.00 Uhr
Mobilitätswochen vom 18.02.–01.03.2019 |
18.02.2019 - 01.03.2019
Das Auto – wie läuft’s?
Vor mehr als 130 Jahren begann die Geschichte des Automobils, dessen Erfindung die Gesellschaft und das moderne Leben nachhaltig geprägt hat. Das Auto ist Bestandteil des alltäglichen Lebens, mit dem wir uns wie selbstverständlich fortbewegen, aber oft nicht wissen, auf welche Weise das überhaupt geschieht. So stellt sich die Frage: „Das Auto – wie läuft’s?“.
Dank der Zusammenarbeit und der Unterstützung des Technologiekonzerns ZF Friedrichshafen AG bietet das Museum Industriekultur Osnabrück ein museumspädagogisches Programm an, in dem Antworten auf eben diese Frage gefunden werden. Dabei erhalten Schülerinnen und Schüler praktische Aufgaben, die die Beschäftigung mit Themen wie z. B. Fahrwerk, Bremse, Lenkung und Elektromotor beinhalten. In einer Art „Werkstattsituation“ können die Schüler grundlegende Informationen zur Funktion und Wirkungsweise der einzelnen Komponenten am Computer abrufen, um auf diese Weise das Miteinander der verschiedenen Teile eines „fahrbaren Untersatzes“ zu begreifen. Zum Abschluss konstruiert jedes Kind ein kleines E-Motoren-Modell, das mit nach Hause genommen werden kann.
Aufgepasst: Die Klassen werden mit einem Bus kostenlos von der Schule abgeholt und dorthin zurückgebracht.
Das Angebot ist beschränkt auf max. 30 Schüler einer Schule!
ACHTUNG! Das Angebot ist ausgebucht!
Anmeldung und Information: unter 0541/122447, Mittwoch - Sonntag 11.00 - 17.00 Uhr.
Alter: 3. und 4. Klasse
Ort: Museum Industriekultur Osnabrück, Haseschachtgebäude, Fürstenauer Weg 171.
Beginn und Dauer: Abfahrt ab Schule 8:30 Uhr, Dauer ca. 3h (inklusive Pause, für die Pause bitte Verpflegung mitbringen), anschließend Rückfahrt
Kosten: frei
Piesberg im Fackelschein |
22.02.2019
17:00 - 18:30 Uhr
Sie besichtigen ein ehemaliges Bergwerk. Sie bekommen eine Fackel. Es wird spannend.
Fürstenauer Weg 171, 49090 Osnabrück
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 4 € pro Person, Begleitung frei.
